Unserer Turnier liegt nun schon einige Wochen zurück, um es euch nochmal in Erinnerung zur rufen könnt ihr einfach hier klicken und euch die Bilder anschauen. Alle Fotos stammen Dennis Anderle (https://www.pictrs.com/conker01?l=de) und seiner Kollegin Kathy (@_ks_fotografie_) die uns an diesem Wochenende begleitet haben und die besonderen Augenblicke für uns festgehalten haben.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die unser Turnier zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht haben!
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz, bei unseren großzügigen Sponsoren für ihre Unterstützung, bei den Startern für spannende und faire Wettkämpfe sowie bei allen Zuschauerinnen und Zuschauern, die mit ihrer Begeisterung für eine großartige Atmosphäre gesorgt haben.
Ohne euch wäre dieses Turnier nicht möglich gewesen – Vielen Dank!
Auch in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Reitverein Spießhof zur Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand Karl Keller, führte Aileen Mark durch das vergangene Jahr 2024.
Elena Kellenberger erzählte vom Kinderschminken am Turnier, das den Kindern bei dem Besuch in Marbach ein Eis einbrachte. Aber auch die Ostereiersuche, das Kinderferienprogramm, der Besuch der Schlittschuhbahn und die Neugestaltung der Plakate gehörten zum Programm der Jugend 2024.
Bernd Sauter, Dirigent der Bläsergruppe, die mittlerweile mit den Bläsern Rielasingen zusammenspielen, erzählte von den gelungenen Auftritten im vergangenen Jahr. Nach dem Bericht der Kassiererin sowie deren Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands standen die Neuwahlen an.
Herr Karl Keller stand nach 50 Jahren als Vorstand nicht mehr zur Wahl, aber auch Bettina Rettig, Elena Kellenberger und Wolfgang Blocherer schieden aus der Vorstandschaft aus.
Neu gewählt wurde als 1.Vorstand Günter Keller, als 2. Vorstand Myriam Hahn. Weiterhin im Amt bleiben Aileen Mark als Schriftführerin, Juliane Leitz als Kassiererin sowie Nicole Hochleiter als Pressewart. Das Amt des Jugendwarts übernahm Natalie Paul. Als Beisitzer fungieren weiterhin Martin Jerg, Theresia Mark und Renate Leitz. Neu dabei sind Lusia Brennecke und Katharina Mayer. Als Kassenprüfer wurden Helmut Lohr und Kurt Elsenhans bestätigt und 2025 von Karl Keller unterstützt.
Das Schlusswort hatte Karl Keller, der allen Beteiligten dankte, die zum Gelingen des Vereins beigetragen haben und dies weiterhin machen.
Aber auch wir, der gesamte Verein, wollen uns nochmals bei Herrn Keller für die letzten 50 Jahre als Vorstand bedanken, ohne ihn würde es den Verein mit dieser Gemeinschaft und dem Zusammenhalt nicht geben.
Vielen Dank Herr Keller!
Am Samstag, den 05.10.2024 haben wir in der Bundschuhhalle in Herdwangen unser 50-jähriges Vereinsbestehen gefeiert. Die insgesamt rund 300 geladenen Gäste konnten sich auf einen wunderschönen Abend freuen, bei dem bestens für das leibliche Wohl gesorgt war.
Mit einem Sektempfang starteten wir die Feier. In der Halle angekommen, konnten unsere Gäste in Fotoalben und an einer Fotowand Bilder aus den letzten 50 Jahren des Vereins bestaunen.
Herr Keller, erster Vorstand des Vereins seit dessen Gründung, führte uns lebhaft durch den Abend. Er erzählte von Höhen und Tiefen der letzten 50 Jahre und lobte immer wieder den einmaligen Zusammenhalt unserer Mitglieder. Außerdem berichtete er von den sportlichen Erfolgen in unserem Verein.
Des Weiteren standen Punkte wie Ehrungen der Gründungsmitglieder und der Verstorbenen sowie ein Gedicht von Kurt Elsenhans auf dem Programm. Als Gastredner durften wir Alexandra Kipp (Bürgermeisterin der Gemeinde Herdwangen-Schönach) sowie Jo Konrad (Reiterring Bodensee) und Iris Keller (Südbadischer Verband) begrüßen.
Unser Nachwuchs rundete den Abend noch mit einstudiertem Hobbyhorsing ab, was mit tosendem Applaus belohnt wurde. Einen kleinen musikalisch umrahmten Rückblick von unserem diesjährigen Jubiläumsturnier gab es ebenfalls, was die Gäste nochmal gespannt werden ließ.
Unsere Jagdhornbläser haben als Teil des Vereins die Feier musikalisch begleitet und wurden später von der Tanzband Tamburin abgelöst. Hier konnte der ein oder andere sogar noch das Tanzbein schwingen!
Wir bedanken uns nochmals bei allen Mitgliedern, Helfern, Sponsoren und Gönnern des Vereins, welche uns immer unterstützen und ohne die das alles nicht möglich wäre!
Außerdem bedanken wir uns bei Dennis Anderle, der als Fotograf nicht nur die schönsten Momente unseres Jubiläumsturniers festgehalten hat sondern uns auch an dieser Feier mit seiner Kamera begleitet hat.
Die Bilder der Jubiläumsfeier finden Sie hier.
Zur Webseite von Dennis Anderle / Conker01_Photography gelangen Sie hier.
Am 28. und 29. September 2024 war es wieder soweit; unsere zweite Vereinsmeisterschaft stand auf dem Programm.
Für die Kleinen gab es Wettbewerbe von Führzügel über Reiterwettbewerb, E-Dressur bis hin zum Springreiterwettbewerb.
Alle gestarteten Reiter bekamen eine Wertnote und ein ausführliches Protokoll. In diesem Bereich bekamen alle Teilnehmer entsprechend ihrer Platzierung eine Schleife und kleine Geschenke.
Im A-Bereich wurden dann je nach Disziplin die Vereinsmeister gekürt.
In der Dressur konnte sich Lara Mark mit einer 8,0 den ersten Platz sichern, knapp auf dem zweiten Platz folgte ihre Schwester Ailieen Mark, den dritten Platz sicherte sich Nathalie Paul.
Im Springen konnte Melina Gassner ihren Titel des Vereinsmeister erfolgreich verteidigen. Auf dem zweiten Platz platzierte sich Clara Barnes, die Bronzemedaille ging an Lusia Brennecke.
Wir gratulieren allen Teilnehmern nochmals zu diesen tollen Leistungen! Und möchten uns an dieser Stelle ganz besonders bei unseren Schulpferden bedanken, welche es einem Großteil unserer Mitglieder erst ermöglicht haben an diesem Turnier teilzunehmen. Danke!
Wir bedanken uns auch ganz herzlich bei Frau Raither-Fischer die uns an diesem Wochenende, in ihrer Funktion als Richterin, tatkräftig unterstützt hat!