Seit 1834 lebt die Familie Keller auf dem Spießhof. 1964 übernahm Karl Keller den Hof von seinem Vater. Zum damaligen Zeitpunkt gab es 2 Pferde auf dem Hof. Bald kam ein drittes dazu und er begann zu züchten und Reitunterricht zu geben. 1969 Gründete er mit seiner Frau Ida die „Reitschule & Pension Spießhof“. Aufgrund der starken Nachfrage nach Reitunterricht baute er 1973/74 die Reithalle und bot den ersten Reiterabzeichenlehrgang an. In diesem Zusammenhang reifte die Idee, einen Verein zu gründen.
Am 24.4.1974 wurde von 19 Reitschüler und Karl Keller, der von Anfang an bis heute der 1 Vorstand des Vereins ist, der Reitverein Spießhof e.V. gegründet. Seit dem ist der Verein auf dem Gelände der Familie Keller beheimatet.
Von damals 20 Gründungsmitgliedern sind, bis zu unserem 40jährigen Jubiläum, die Mitglieder auf ca. 190 angewachsen.
Die Freizeitreiterei wurde damals noch sehr gepflegt und so war 1965 die erste Fuchsjagd die bis Ender der 80iger Jahre traditionell immer am 2.Wochenende im Oktober stattfand. Später wurde diese Veranstaltung durch die Reitertage auf dem Spießhof abgelöst die viele Jahre stattfand.
1975 wurde mit dem Voltigieren angefangen, das bis zum heutigen Tag noch betrieben wird.
1977 wurde das erste Vielseitigkeitsturnier durchgeführt. Hauptmotor dieser Turniere war, eine der Gründungsmitglieder, Agnes Barth. Dem folgten über 20 weitere Vielseitigkeitsturniere bis zur Klasse M. Zwischenzeitlich werden immer am ersten Juliwochenende Dressur- (bis Klasse L) und Springturniere (bis Klasse M) veranstaltet, wobei immer noch ein Voltigiertag integriert ist.
1977-78 hat Heinz Wilhelm die Bläsergruppe gegründet. Der erste Auftritt der Bläser war dann 1979 an der Fuchsjagd.
2004 hat der Verein das Richterhaus gebaut. Hauptsächlich ist dies in Eigenleistung unter der Leitung von Herman Huber und Hubert Fischer geschehen. Das Richterhaus dient auch den Bläsern als Proberaum.
Im Laufe der Jahre haben Jugendliche und Junioren viele Erfolge erritten.
Darunter waren Alexandra Merz, Baden-Württembergischer Meister Vielseitigkeit Einzel und 3. In der Mannschaft.
Georg Dietz, 2. bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Springen Junioren.
Jessika Fischer: Ringmeister und Südbadischer Meister in der der Vielseitigkeit.
Günter Keller: Südbadischer Meister Springen Junioren, Südbadischer Vize-Meister Springen Junioren, Ringmeister Springen, Teilnahme an internationalen Turnieren der Junioren und Jungen Reiter Springen.
Claudia Keller: 3. bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften Vielseitigkeit Pony, Baden-Württembergischer Meister Springen Pony, Süddeutscher Meister Springen Pony, Süddeutscher Hallen-Meister Springen Pony, Teilnahme an Europameisterschaftssichtung Springen Pony, zweimalige Teilnahme an Deutschen Meisterschaften Springen Junioren und Junge Reiter, Sieg bei der Süddeutschen Qualifikation zur Alu-Team-Trophy, 2-malige Teilnahme Alu-Team-Trophy Dortmund.
Auch die Erwachsenen reiten erfolgreich im Turniersport.
Günter Keller und Juliane Leitz sind im Springen in den oberen Klassen sehr erfolgreich.
In der Dressur reiten sehr erfolgreich bis Klasse S: Steffi Carras, Dorothee und Ewald Irion, Thomas Teufel.
Der Reitverein kann sich auch über eine rege Teilnahme und Erfolg der Vereinsjugend und auch der Erwachsenen an Turnieren und WBO-Veranstaltungen freuen. Hier wachsen einige Talente heran, die den Reitverein nach außen in Zukunft vertreten werden.
1. Vorstand: Karl Keller
07557/235
2. Vorstand: Günter Keller
0152 51850647
Pacourwart: Martin Jerg
Kassenwart: Juliane Leitz
Schriftführerin: Aileen Mark
Pressewart: Nicole Bauknecht
Jugendwart: Elena Kellenberger
Beisitzer: Myriam Hahn
Beisitzer: Theresia Mark
Beisitzer: Bettina Rettig
Beisitzer: Renate Leitz
Beisitzer: Wolfgang Blocherer